Carport mit Montage

Ein Carport ist sowohl eine zweckmäßige, als auch eine preiswerte Alternative zu einer Garage. Nicht selten entscheiden sich Kunden heutzutage immer noch gerne für einen solchen Unterstand aus Holz. Schließlich ist die Optik stets ansprechend und so mancher  wählt diese Materialart, um den Carport eigenständig aufbauen zu können. Mit ein wenig handwerklicher Begabung stellt dies in der Regel auch kein allzu Problem dar. Schließlich bringen die Bausätze in der Regel auch eine passende Anleitung mit. So werden die Elemente aus Holz abhängig von der jeweiligen Carport-Konstruktion im Boden oder in einer Giebelwand eines anderen Gebäudes verankert. Durchaus ist es ebenfalls möglich diese beiden Varianten miteinander zu kombinieren.

Ein Carport kann Alternativ ebenso freistehend im Vorgarten oder aber seitlich am Haupthaus aufgestellt werden. Bei der Gestaltung des Dachs sind verschiedene Varianten möglich. Es muss nicht zwingend ein Flachdach sein. Zumal ein solches auch wie eine Pergola begrünt oder aber mit Dachpappe oder Schindeln versehen werden kann. Des Weiteren ist es möglich ein Carport mit Glaselementen zu gestalten. Wobei es inzwischen auch Carports aus Aluminium, sowie Stahl als fertige Bausätze gibt. Genau, wie ein Holz-Carport lassen sich auch diese Unterstellplätze eigenständig aufbauen. Wer hingegen nicht die nötige Zeit für dieses Unterfangen hat oder aber schlichtweg über zwei linke Hände verfügt, kann natürlich ebenso sein Carport mit Montage bestellen. Die meisten Unternehmen, die Carport zum Kauf anbieten, bieten im gleichen Zuge auch den Aufbau von Fachkräften gleich mit an.

Wer sich gleich ein Carport mit Montage kauft, zahlt hier zwar ein paar Euros mehr, kann aber davon ausgehen, dass das gute Stück am Ende fehlerfrei montiert wurde. Zumal der Profi mit großer Wahrscheinlichkeit weitaus weniger Zeit benötigt, um das Ganze auf die Beine zu stellen, als eine Laie. Wer Zeit, Schweiß und Nerven sparen möchte und aus diesen Gründen nicht unbedingt auf den Euro gucken möchte, lässt sich demnach gerne den neuen Carport von Experten aufbauen.

Individuelle Carports werden gerne mit Montage angeboten

In der Regel werden Carports, egal aus welchem Material, stets als Komplett-Bausatz angeboten. Durch die geringen Fertigungstoleranzen ist es somit möglich das Ganze auch eigenständig zu montieren. Schließlich sorgt in der Regel schon die hohe Passgenauigkeit dafür, dass alle Bauteile problemlos an Ort und Stelle gebracht werden können. Vor allem beim sogenannten Abbund mit hochwertigen Verbindungen gilt es die Basiskonstruktion meist nur nach Positionsnummern zusammenzustecken. Durchaus gibt es aber auch hier Kunden, die sich den Zusammenbau nicht zutrauen. Auch dies ist natürlich kein Problem, denn ein jedes Carport kann auch gleich mit Montage geordert werden, so dass der Zusammenbau durch einen Experten erfolgt.

Vor allem, dass richtige Setzen der Pfostenträger in Kombination mit der Punktfundament-Erstellung, der Montage der eventuellen Kupfer- oder Zink-Dachrinnen, das Decken eines eventuellen Bitumen-Daches, sowie die Dachpfannen-Eindeckung erfordern allerdings nicht nur Fachwissen, sondern oftmals auch ein wenig mehr Geschick, weshalb viele dann doch gleich ein Carport mit Montage erwerben. Zumal eine solche Montage vom Fachmann oftmals zum Festpreis angeboten wird und nicht selten gar nicht so kostspielig ist, wie viele anfangs vermuten.

Hinzu kommt, dass einige Unternehmen es ihren Kunden offen lassen, ob sie einzelne Montageschritte doch in Eigenleistung übernehmen bzw. sich als Helfer am Aufbau beteiligen, so dass die Aufbaukosten des Carports sich in Grenzen halten. Natürlich ist es aber ebenfalls möglich eine komplette Montage in Auftrag zu geben. Letzteres sorgt dann häufig zusätzlich dafür, dass es zu einer längeren Garantie des Unterstandes kommt. Sollte es innerhalb dieser Zeit dann zu plötzlichen Schäden des Carports kommen, können diese geltend gemacht werden, so dass es kostenfrei zu einer Behebung dieser kommt.

Fazit: Ein Carport mit Montage Bestellen, ist heutzutage bei den meisten Unternehmen problemlos möglich. Oftmals wird diese zusätzliche Dienstleistung dann zum Festpreis angeboten. Viele Firmen erlauben ebenfalls, dass einzelne Montageschritte selbst übernommen werden bzw. dass man sich als Helfer beim Aufbau mit einbindet. Auf diese Weise kostet dann auch der Carport mit Montage nicht mehr allzu viel Geld. Hinzukommt, dass man sich jetzt sicher sein kann, dass alles nach Anleitung korrekt aufgebaut wird. Vor allem die Statik, der Dachaufbau und andere einzelne Schritte, die etwas komplizierter sind, sind besser vom Profi gemacht. Zumal Kunden in diesem Fall auch meist mit einer zusätzlichen Garantiezeit rechnen können.

Ähnliche Beiträge

  • Der richtige Untergrund für einen Carport

    Der richtige Untergrund für einen Carport ist von entscheidender Bedeutung für Stabilität und Langlebigkeit der Konstruktion. In diesem Blogbeitrag werden wichtige Aspekte wie die Bodenbefestigung, Untergrundvorbereitung, Drainagesysteme und Frostschutzschicht für den Carport Untergrund behandelt. Ein fester Untergrund ist notwendig, um die Last des Carports zu tragen, während eine ausreichende Drainage das Eindringen von Feuchtigkeit und…

  • Solar Carport

    Wer über keine Garage verfügt, spielt häufig mit dem Gedanken sich ein Carport anzuschaffen. In diesem Fall gilt es sich vorab zu überlegen, ob es vielleicht nicht doch besser ein Solar Carport sein soll. Hierbei handelt es sich dann um Carports mit Solarzellen bzw. einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Ohnehin sind Carports heutzutage recht angesagt,…

  • Kann man einen Carport selber bauen?

    Möchten Sie einen Carport selber bauen, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere umfassende Anleitung bietet Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen und detaillierte Baupläne, um den Prozess so einfach und kostengünstig wie möglich zu gestalten. Ob Sie einen Bausatz verwenden oder von Grund auf selbst bauen möchten, wir decken alle Aspekte ab, die Sie benötigen, um Ihren…

  • Carport Bausatz

    Wem eine klassische Garage einfach zu kostspielig ist, aber dennoch nicht auf einen Unterstand für sein Fahrzeug verzichten will, der setzt heute auf die kostengünstige Alternative und kauft sich einen Carport Bausatz. Ähnlich, wie in einer herkömmlichen Garage ist dann auch das Auto oder Ähnliches vor Wettereinflüssen geschützt. Im Vergleich zur Garage ist ein Carport…

  • Carport günstig kaufen

    Wer sein Fahrzeug vor Regen, Schnee und anderen Witterungseinflüssen schützen möchte, der schafft sich heute eher ein Carport an, als eine Garage. Schließlich ist Erstgenanntes einfach aufzubauen und in der Regel weitaus preiswerter als eine Garage. Hinzu kommt, dass sich ein Carport günstig kaufen lässt. Zumal die Auswahl inzwischen recht vielfältig ist. Hier ein passendes…

  • Lohnt es sich Carports gebraucht zu kaufen?

    In diesem Tutorial werden wir alles über gebrauchte Carports und deren Vorteile erfahren. Gebrauchte Carports bieten eine kostengünstige Lösung für die Überdachung von Fahrzeugen und sind eine umweltfreundliche Alternative zu Neukäufen. Wir werden uns mit verschiedenen Aspekten wie Preisreduzierungen, renovierten Modellen, Rückläufern und Sets befassen, die auf dem Zweitmarkt verfügbar sind. Außerdem werden wir Tipps…